FAQ
VOICE OVER IP
11. August 2023
ADSL steht für „Asymmetric Digital Subscriber Line“ und ist eine Technologie zur Bereitstellung von Breitband-Internetverbindungen über herkömmliche Kupfer-Telefonleitungen. ADSL ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Sprach- und […]
11. August 2023
Ein Codec ist ein Begriff, der aus den Wörtern „Coder“ (Codierer) und „Decoder“ (Decodierer) abgeleitet ist. Er bezieht sich auf eine Software- oder Hardwarekomponente, die zur […]
11. August 2023
VP8 ist ein Videokompressionsformat, das von der Firma On2 Technologies entwickelt wurde und als Open Source freigegeben wurde. Es wurde 2010 von Google übernommen und als […]
11. August 2023
Echokompensation oder Echounterdrückung bezieht sich auf Techniken, die dazu dienen, unerwünschtes Echogeräusch in Kommunikationssystemen zu reduzieren oder zu eliminieren. Echogeräusche treten häufig bei Telefon- oder VoIP-Gesprächen […]
11. August 2023
Autoprovisionierung bezieht sich auf den automatisierten Prozess der Konfiguration, Bereitstellung und Verwaltung von Geräten oder Anwendungen in einem Netzwerk oder einer IT-Umgebung. Durch die Autoprovisionierung können […]
11. August 2023
Ein Helpdesk-Ticketing-System ist eine Softwarelösung, die verwendet wird, um den Support- und Helpdesk-Prozess in einem Unternehmen zu verwalten. Es ermöglicht es Benutzern, Support-Anfragen, Probleme oder Anliegen […]
11. August 2023
Das Mehrfrequenzverfahren (MFV) ist eine Technologie, die in herkömmlichen Telefonen und Telefonsystemen verwendet wird, um verschiedene Funktionen durch Tastendruck auszuführen. Es ermöglicht die Übertragung von Steuersignalen […]
11. August 2023
T.38 und G.711 sind zwei verschiedene Standards für die Übertragung von Faxsignalen bzw. Sprachsignalen über IP-Netzwerke. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen T.38 und G.711: Insgesamt gesehen […]
11. August 2023
3CX ist eine beliebte IP-Telefonanlage, die Funktionen für die Anrufaufzeichnung bietet. Um eine Anrufaufzeichnung mit 3CX durchzuführen, sind folgende Schritte erforderlich: Es ist wichtig zu beachten, […]
11. August 2023
SIP-Forking steht für Session Initiation Protocol Forking. Es handelt sich um einen Mechanismus im Session Initiation Protocol (SIP), der es ermöglicht, eingehende Anrufe an mehrere Zielendpunkte […]
11. August 2023
WebRTC steht für Web Real-Time Communication und ist eine offene Standardtechnologie, die Echtzeitkommunikation über das Web ermöglicht. Es handelt sich um eine Sammlung von Kommunikationsprotokollen und […]
11. August 2023
Cloud-Telefonie, auch als Hosted-Telefonie oder virtuelle Telefonanlage bezeichnet, basiert auf der Nutzung von Cloud-Technologien, um Telefonsysteme bereitzustellen. Im Wesentlichen werden die Telefoniefunktionen und die damit verbundene […]