FAQ
VOICE OVER IP
11. August 2023
Eine SIP-URI (Session Initiation Protocol Uniform Resource Identifier) ist eine eindeutige Identifikation für Ressourcen im Session Initiation Protocol (SIP). Sie wird verwendet, um SIP-basierte Kommunikationssitzungen zu […]
11. August 2023
VoIP-Telefonie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die über die herkömmliche Telefonie hinausgehen. Hier sind einige der häufigsten Funktionen, die in VoIP-Systemen verfügbar sind: Diese Funktionen sind […]
11. August 2023
Desktop Sharing, auch als Bildschirmfreigabe oder Bildschirmübertragung bezeichnet, ist eine Technologie, die es ermöglicht, den Bildschirminhalt eines Computers oder mobilen Geräts mit anderen Benutzern zu teilen. […]
11. August 2023
Echokompensation oder Echounterdrückung bezieht sich auf Techniken, die dazu dienen, unerwünschtes Echogeräusch in Kommunikationssystemen zu reduzieren oder zu eliminieren. Echogeräusche treten häufig bei Telefon- oder VoIP-Gesprächen […]
11. August 2023
ADSL steht für „Asymmetric Digital Subscriber Line“ und ist eine Technologie zur Bereitstellung von Breitband-Internetverbindungen über herkömmliche Kupfer-Telefonleitungen. ADSL ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Sprach- und […]
11. August 2023
Über VoIP können Sie mit verschiedenen Geräten telefonieren, die eine Internetverbindung unterstützen. Hier sind einige der gängigsten Gerätetypen, die für VoIP-Telefonie verwendet werden können: Es ist […]
11. August 2023
Direct Inward Dialing (DID), auch als Direct Dial-In oder Direct Dialing bezeichnet, ist eine Telefoniefunktion, die es ermöglicht, eingehende Anrufe direkt an einzelne interne Nebenstellen oder […]
11. August 2023
VoIP wird oft als die Zukunft der Telekommunikation angesehen, und das aus mehreren Gründen: Diese Faktoren machen VoIP zu einer attraktiven Option für Unternehmen und Privatpersonen, […]
11. August 2023
Dies hängt von Ihrer aktuellen Telekommunikationsinfrastruktur und den Plänen Ihres Telekommunikationsanbieters ab. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten: Es ist wichtig, den Übergang […]
28. April 2023
Ihre Telefonanlage wird als PBX (Private Branch eXchange) bezeichnet. Diese Abkürzung bedeutet „Zentrale Verteilerstelle“. In der Regel bieten die Telefonanlagen aber deutlich mehr Funktionalität als die […]
11. August 2023
T.38 und G.711 sind zwei verschiedene Standards für die Übertragung von Faxsignalen bzw. Sprachsignalen über IP-Netzwerke. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen T.38 und G.711: Insgesamt gesehen […]
11. August 2023
DTLS steht für Datagram Transport Layer Security. Es handelt sich um ein Sicherheitsprotokoll, das auf dem Transport Layer Security (TLS)-Protokoll basiert und speziell für die Sicherung […]